Musik hat viele Gesichter und Facetten, die wir Ihnen auf den neuen Internet-Seiten der Musikakademie Villingen-Schwennigen näherbringen möchten. Machen Sie sich ein Bild von der Vielfalt unseres qualifizierten Musik- und Unterrichtsangebots, welches aus dem Kulturleben der Stadt Villingen-Schwenningen nicht mehr wegzudenken ist.
Nahezu alle Instrumente, außerdem Gesang, Elementare Musik- und
Bewegungserziehung sowie Theorie und Gehörbildung werden von unseren Lehrenden mit viel
Engagement und Können unterrichtet.
Ihre Musikakademie VS gGmbH
Unser Angebot umfasst Einzel- und Gruppenunterricht in Gesang, musikalischer
Früherziehung und allen Instrumenten.
Die Musikakademie VS gGmbH ist ein Tochterunternehmen
der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Sie arbeitet eng mit den einzelnen Abteilungen
der Hochschule zusammen und nutzt die aktuellsten Erkenntnisse der musikpädagogischen
Entwicklung.
Die Lehrkräfte an der Musikakademie verfügen ausnahmslos über einen
künstlerisch-pädagogischen Abschluss an einer Musikhochschule und stehen in der Regel selbst
aktiv im Konzertleben, sei es als Solist, Kammermusiker oder Orchestermusiker.
Die
Früherziehung und Rhythmik wird konzipiert vom international renommierten Institut Rhythmik der
Trossinger Musikhochschule, dem Schwerpunkt der Hochschulausbildung in
Baden-Württemberg.
Die Schülerinnen und Schüler der Musikakademie erhalten zusätzlich
zum Instrumental- oder Gesangsunterricht ein breites freiwilliges Angebot an Gehörbildung,
Theorie und Kammermusik / Spielkreisen / Chor / Orchesterarbeit.
Alle diese
Zusatzfächer sind kostenfrei, ebenso die Teilnahme an Projekten in Zusammenarbeit mit der
Trossinger Musikhochschule.
... leistet einen Beitrag zur freien Entfaltung der Persönlichkeit ihrer Schüler und Schülerinnen. Musikalisches Empfinden und die Freude an musikalischem Ausdruck erweitern die Selbst-erfahrung der Kinder und Jugendlichen, kultivieren ihre Kommunikationsfähigkeit und fördern soziales Verhalten.
... will möglichst viele Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an das Erleben, Fühlen, Verstehen und vielfältige Begreifen von Musik heranführen und sie auf Musikinstrumenten und im Gesang aus- und weiterbilden.
... strebt eine zentrale und gestaltende Rolle in einem kommunalen Netzwerk für musikalische Bildung an. Zusammen mit institutionellen und privaten Partnern sollen Qualitätsmerkmale hochwertigen Unterrichts aufgezeigt und umgesetzt werden.
... pflegt durch die vielfältige Kooperation mit allgemein bildenden Schulen sowie dem Erkennen und der speziellen Förderung besonders Begabter eine Balance von Breiten- und Spitzenförderung.
... und die nahe gelegene Staatliche Hochschule für Musik Trossingen arbeiten eng zusammen, verwirklichen gemeinsame Projekte und pflegen einen regen und fortlaufenden Austausch in pädagogischen und künstlerischen Fragen.